500 Jahre Bauernkrieg – 500 Jahre Kampf für Freiheit in Deutschland

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

500 Jahre Bauernkrieg – 500 Jahre Kampf für Freiheit in Deutschland

30. September @ 19:00 - 22:00
BESUCH DER VERANSTALTUNG IST KOSTENLOS


500 Jahre Bauernkrieg – Widerstand gegen Landraub und Ausbeutung von 1525 bis heute
Lesung und Diskussion mit:

Dr. phil.
Friederike Habermann
Volkswirtin, Historikerin, Politikwissenschaftlerin

Florian Hurtig
Obstbauer, Agroforstdesigner, Historiker, Aktivist

Wann:
Dienstag, 30. September 2025 um 19 Uhr
Wo: ver.di Höfe, Goseriede 10 in 30159 Hannover


Vor 500 Jahren gab es Aufruhr von Mittel- und Süddeutschland bis nach Tirol: Bauern, Bergarbeiter und Bürger in den Städten erheben sich gegen Unterdrückung und Raub durch Klerus, Adel und andere Obrigkeiten. Klöster und Burgen gingen in Flammen auf, weil die Aufständischen die ihnen durch Luther versprochene „Freiheit eines Christenmenschen“ im Hier und Jetzt leben wollten. Sie ertrugen nicht mehr, dass ihnen immer neue Steuern und Abgaben aufgebürdet wurden, ihnen die gemeinsam nach sinnvollen Ordnungen bewirtschafteten Wälder, Gewässer und Äcker gewaltsam von Adel und Klerus entzogen wurden und sie einen guten Teil ihrer Lebensgrundlagen verloren. Sie schufen, organisiert in wehrhaften „Bauernhaufen“, die erste Freiheitsurkunde auf deutschem Boden, die „12 Memminger Artikel“, in denen ihr Anspruch auf Freiheit und Selbstbestimmung niedergelegt wurde. In Tirol wurde wenig später eine Landordnung entworfen, die demokratische Selbstbestimmung, Föderalismus und Frei- heitsrechte enthielt. Die Rache der Obrigkeiten, egal ob lutherisch oder katholisch, an den Aufständischen und ihren Führungsfiguren, war grausam und gründlich. Die erste große deutsche Freiheitsbewegung wurde mit über 100.000 getöteten Menschen zum Schweigen gebracht.

Unsere Reihe soll dieser Opfer nicht nur gedenken, sondern wir wollen auch fragen, was sich aus dem Streben nach „freyheit“ und Gemeinschaft, der Verbundenheit mit dem Land und den Scheitern des Aufstandes lernen lässt.

Details

Datum:
30. September
Zeit:
19:00 - 22:00
Eintritt:
BESUCH DER VERANSTALTUNG IST KOSTENLOS

Veranstalter

ver.di

Veranstaltungsort

ver.di
Goseriede 10
30159 Hannover, Niedersachsen Germany
Google Karte anzeigen