Die Mittelweserregion bietet zwar keine Schlösser und Burgen an, aber sie ist eine ideale Gegend zum Radwandern. Dabei verbirgt sie auch noch lohnenswerte Ziele, die kaum jemand kennt.
Dieses Jahr wollen die NaturFreunde Nienburg die unterschiedlichen Ateliers entlang der Mittelweser ansteuern und laden hierzu recht herzlichst ein. „Wir haben Zusagen von Malstudios, Glaswerkstätten, Goldschmiede, Eisenbildhauer, Keramikwerkstätten. Auch die Kunst im öffentlichen Raum werden wir aufsuchen“, so die Ortsgruppe. Natürlich gehört dann auch der Skulpturenpfad in Warpe dazu. Die Touren werden wohl zwischen 40-70 km lang sein. Start- und Endpunkt ist das Naturfreundehaus Nienburg, an manchen Tagen wird für die An- oder Rückfahrt auch auf die Bahn zurückgegriffen.
Für unterwegs ist Verpflegung mitzubringen. Abends besteht bei Wunsch die Möglichkeit gemeinsam essen zu gehen.
Eine kleine Verwaltungspauschale von 2 – 5 Euro pro Tour werden erhoben. Hinzu kommen die Kosten für die Bahnfahrt am Donnerstag und Samstag sowie der Weserfähre in Schweringen (ebenfalls Donnerstag).
Vorrangig werden bei den Anmeldungen zunächst diejenigen berücksichtigt, die sich für die gesamte Woche anmelden. Tageweise Anmeldungen kommen auf die Warteliste und werden ab Juni für freie Plätze vergeben. Auswärtige können sich zwecks
Übernachtung an das Naturfreundehaus Nienburg oder der Mittelwesertouristik wenden.
Kontakt für Fragen & Anmeldung:
Volker Selent
05021-62755
volker.selent@nf-nds.de